Archiv: Seltene, interessante, eingewanderte oder sich
neu ausbreitende Arten im Gebiet des Kreisverbands
Die Beobachtungen sind chronologisch aufgebaut. Beobachtungsgebiet hier
ART
NAME, SITUATION
(ANZAHL)
DATUM, ORT
FOTO
(BEMERKUNG)
BORSTIGE DOLCHWESPE
(Scolia hirta)
an Pfefferminze (2)
24.07.2022
Woltersdorf
U. Postler
(Rote Liste, vom Aussterb. bedr.,
nördl. Ausbreit.)
TRAUER-ROSENKÄFER
(Oxythyrea funesta)
auf Korbblütler,
im Naturgarten (1)
10.07.2022
Rüdersdorf
S. Soldanski
(wärmeliebend, durch Klima nördl. Ausbreitung)
SUMPFHORNKLEE-WIDDERCHEN
(Zygaena trifolii)
Puppe an Halm in Niedermoorwiese (1)
U. Postler
(Rote LIste BRD 3, gefährdet)
BALDRIAN-SCHECKENFALTER
(Melitaea diamina)
an Sumpf-Knöterich (2)
13.06.2022
Löcknitztal, bei Kienbaum (LSG)
S. Soldanski
KLEINER KLAPPERTOPF
(Rhinantus minor)
Niedermoorwiese (zersträut)
13.06.2022
Löcknitztal, bei Kienbaum (LSG)
U. Postler
(Halbschmarotzer, Raupenfutter für Klappertopf-Kapselspanner)
ZWEIFLECK
(Epitheca bimaculata)
im Naturgarten (1)
03.06.2022
Rüdersdorf
S. Soldanski
(Großlibelle, z.T. im Bestand gefährdet)
BLAUE HOLZBIENE
(Xylocopa violacea)
Eingang Niströhre Totholz Apfelbaum (3)
U. Postler
(durch verä. Klima Ausbreitung nach Norden)
WARZENBEIßER
(Decticus verruciforus) (m.)
an Gras (1)
2021
unsere Wiese im Löcknitztal (LSG)
S. Soldanski
(Rote Liste BRD 3)
KLEINER BLAUPFEIL
(Orthretrum coerulescens)
an Gras ruhend (1)
10.07.2021
unsere Wiese im Löcknitztal (LSG)
S.Soldanski
(Rote Liste gefährdeter Arten)
BLAUE HOLZBIENE
(Xylocopa violacea)
an Muskatellersalbei (1)
20.06.2016
Woltersdorf
U. Postler
(nördl. Ausbreit., erste Sichtung im Gebiet?)
BREITBLÄTTRIGE STENDELWURZ
(Epipactis helleborine)
an trockenem Waldsaum
(ca. 20)
C. Elßner
(Orchideenart, auf dem Ruckgang, geschützt)